24. Februar 2022
Lesen »
3. Februrar 2022
Lesen »
Als ehemaliger Managing Director in deutschen Großbanken verfügt Andreas Kramer über drei Jahrzehnte Top Management Erfahrung im Bereich Finance, innovativer Geschäftsmodelle und nachhaltiger Technologien. Nach Jahren des übertriebenen Wachstumstrebens in der Bankenbranche richtet er nun sein Handeln und all seine Expertise auf die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen der Realwirtschaft aus. Als Managing Director und Teilhaber bei Sym verantwortet er die Wachstumsstrategie Agenda 2028 sowie die Serviceline People. Als Gründungsmitglied des Impact Investoren Kreises “Green Circle” engagiert er sich zudem für die Bewegung des Verantwortungskapitalismus.
Als krisenerfahrener Top-Unternehmer kennt Michael Schwienbacher die Chancen und Risiken eines Wirtschaftssystems, das einzig die Kapitalmaximierung als Ziel kennt. Davon geformt, prägt er heute als Manager, Visionär und Verantwortungskapitalist die Trendwende hin zu ethischem und nachhaltigem Wirtschaften. Als Architekt des Symworking-Ecosystems gestaltet er mit Sym die Wirtschaft der Zukunft.
Michael Lobmeier verbindet einschlägige Erfahrung im internationalen Beratungsumfeld sowie im M&A Bereich durch seine mehrjährige Tätigkeit bei einer Big 4 Gesellschaft als Senior Consultant mit Erfahrungen aus dem Mittelstand als Geschäftsführer eines mittelständischen Beratungsunternehmens. Er studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Immobilien und Unternehmensfinanzierung. Parallel absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann.
München, 9. Juni 2022 – Sym etabliert ein neues Wirtschaftsmodell für den Mittelstand: Kleine und mittlere Unternehmen wirtschaften gemeinsam ökologisch, regional und sozial verantwortungsvoll. Dazu bietet das Start-up als erster Full-Service-Dienstleister für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) alle erforderlichen Dienstleistungen zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeitstransformation aus einer Hand. Das Ecosystem wird mit einer innovativen Business Intelligence Plattform „Symsuite“ gestützt und ausgewogene Teilhabe strukturiert. Das Ziel: einen verantwortungsvollen Kapitalismus leben, welcher von der Rendite- zur Nutzenmaximierung führt.
München, 12. April 2022 – Sym und die Deutsche Telekom weiten ihre Kooperation aus. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit 2020 erfolgreich im Hardware- und Lizenzbereich zusammen. Nun heben sie ihre Partnerschaft auf die nächste Stufe. Beide Unternehmen wollen voneinander profitieren und gemeinsame Digital-Projekte vorantreiben. Die Zusammenarbeit wird gestärkt durch ein gemeinsames ÖRS-Leitbild mit „Green IT“ als gemeinsame Vision.
Heidelberg, 06. April 2022 – Symbiosen, Kooperationen und die Transformation in eine ethische und nachhaltige Wirtschaftsweise – das alles will Sym den Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Region Heidelberg mit dem neuen Hypozentrum ermöglichen.
München, 08. Dezember 2021 – Wer die Welt verändern und verbessern will, braucht Disziplin, Kreativität und ein Talent für Kommunikation: Diese Eigenschaften vereint Ekaterina Leonova. Fortan verstärkt sie das Team von Sym.
München, 02. Dezember 2021 – Woran auf politischer Ebene noch gearbeitet wird, ist für die Unternehmen im Symworking-Ecosystem bereits Realität: nachhaltiges und sinnstiftendes Wirtschaften am Vorbild der Natur und im Sinne des Verantwortungskapitalismus.
München, 25. Mai 2021 – Mit dem ÖRS Audit initiiert Sym das erste ganzheitliche Audit mit dem Ziel kleine und mittlere Unternehmen verstärkt in ein ökologisches, regionales und soziales Wirtschaften zu transformieren.
Das Material auf dieser Seite kann gerne für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Bitte beachte bei der Verwendung die Urheberrechte und gib „Sym GmbH“ an.
München, 9. Juni 2022 – Sym etabliert ein neues Wirtschaftsmodell für den Mittelstand: Kleine und mittlere Unternehmen wirtschaften gemeinsam ökologisch, regional und sozial verantwortungsvoll. Dazu bietet das Start-up als erster Full-Service-Dienstleister für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) alle erforderlichen Dienstleistungen zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeitstransformation aus einer Hand. Das Ecosystem wird mit einer innovativen Business Intelligence Plattform „Symsuite“ gestützt und ausgewogene Teilhabe strukturiert. Das Ziel: einen verantwortungsvollen Kapitalismus leben, welcher von der Rendite- zur Nutzenmaximierung führt.
München, 12. April 2022 – Sym und die Deutsche Telekom weiten ihre Kooperation aus. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit 2020 erfolgreich im Hardware- und Lizenzbereich zusammen. Nun heben sie ihre Partnerschaft auf die nächste Stufe. Beide Unternehmen wollen voneinander profitieren und gemeinsame Digital-Projekte vorantreiben. Die Zusammenarbeit wird gestärkt durch ein gemeinsames ÖRS-Leitbild mit „Green IT“ als gemeinsame Vision.
Heidelberg, 06. April 2022 – Symbiosen, Kooperationen und die Transformation in eine ethische und nachhaltige Wirtschaftsweise – das alles will Sym den Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Region Heidelberg mit dem neuen Hypozentrum ermöglichen.
München, 08. Dezember 2021 – Wer die Welt verändern und verbessern will, braucht Disziplin, Kreativität und ein Talent für Kommunikation: Diese Eigenschaften vereint Ekaterina Leonova. Fortan verstärkt sie das Team von Sym.
München, 02. Dezember 2021 – Woran auf politischer Ebene noch gearbeitet wird, ist für die Unternehmen im Symworking-Ecosystem bereits Realität: nachhaltiges und sinnstiftendes Wirtschaften am Vorbild der Natur und im Sinne des Verantwortungskapitalismus.
München, 25. Mai 2021 – Mit dem ÖRS Audit initiiert Sym das erste ganzheitliche Audit mit dem Ziel kleine und mittlere Unternehmen verstärkt in ein ökologisches, regionales und soziales Wirtschaften zu transformieren.
Du möchtest detailliertere Infos, Bios unserer Gesellschafter, hochauflösende Bilder oder benötigst unser Logo? In unserer Pressemappe haben wir alle wichtigen Dokumente für dich zusammengestellt.
Sym ist eine Unternehmensgruppe, die sich unter ökologisch, regional und sozial nachhaltigen Prinzipien einer neuen und fairen Wirtschaftsweise verschreibt. Unsere digitale Plattform „Symsuite“ vernetzt kleine und mittlere Unternehmen zu einem großen Ecosystem und schafft dadurch symbiotische Strukturen zur Nutzung gemeinsamer Ressourcen, Erfahrungen und Kompetenzen. Wir entkoppeln Unternehmen vom globalen Weltmarkt, sichern ihre Existenz und unterstützen sie in allen Bereichen der Unternehmensführung. Alle dafür erforderlichen Services bieten wir in insgesamt zehn Fachbereichen aus einer Hand. Ziel ist die langfristige Erhaltung einer regional vielfältigen Unternehmenslandschaft, die zum Wohle von Gesellschaft und Natur wirtschaftet.
Benötigst Du detailliertere Infos, Biografien zu unseren Gesellschafter:innen und Markenbotschaftern, hochauflösende Bilder oder unser Logo? Dann melde dich gerne bei Sebastian.