
München, 17. September 2024 –
Am 17. September 2024 fand in der Muffathalle München das erste beyond economy Festival statt, das ein voller Erfolg war. Mit 450 Teilnehmer:innen und 150 Expert:innen bot die Veranstaltung zahlreiche Vorträge, Panels, Networking-Events und Workshops.
Michel Schwienbacher, Ecosystem Architect des Symworking Ecosystems, betonte die Notwendigkeit eines Wandels hin zu einer regenerativen Wirtschaft. Er erklärte, dass Erfolg nicht mehr durch Gewinnmaximierung definiert wird, sondern durch den Nutzen für Gesellschaft, Stakeholder und Natur. Schwienbacher forderte dazu auf, mehr an die Umwelt zurückzugeben, als man ihr entnimmt, und prägte den Begriff “Verantwortungskapitalismus”.
Das Festival legte besonderen Wert auf Kooperationen und Symbiosen in der lokalen Wirtschaft. Das “Zebra Start-up” Sym, Mitorganisator der Konferenz, setzt sich dafür ein, gesellschaftliche Probleme zu lösen und gleichzeitig Profit zu erwirtschaften. Schwienbacher betonte, dass Symbiosen in der Natur erfolgreiche Modelle sind und als Vorbild für wirtschaftliche Strukturen dienen können.
Ein zentrales Thema war die Bedrohung des lokalen Mittelstands. Unternehmen, die in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren nicht auf nachhaltige und regenerative Geschäftsmodelle umstellen, riskieren, an Relevanz zu verlieren. Das beyond economy Festival diente als Plattform, um Wege zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft zu diskutieren und zu gestalten.
Für weitere Informationen empfehlen wir den ausführlichen Artikel »
Marc Fricke
Head of Business Development & Investor Relations bei Sym
Telefon:
+49 89 215 4809 90
E-Mail:
marc.fricke@sym.eco